Staatspreis Manufactum 2021

Staatspreis Manufactum 2021Skulptur: Hans Leo Simons / Foto: Jennifer Braun

Staatspreis Manufactum für das Kunsthandwerk Nordrhein-Westfalen 2021

Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ab dem vollendeten 25. Lebensjahr, die in Nordrhein-Westfalen leben und arbeiten, können sich noch bis zum 31. Januar 2021 um die Teilnahme an der Landesausstellung bewerben. Die Besten von ihnen werden mit dem Staatspreis ausgezeichnet.

Der traditionsreiche Wettbewerb, den die Landesregierung alle zwei Jahre ausschreibt, hat mit neuem Konzept an Attraktivität gewonnen und gehört mit insgesamt 60.000 Euro zu den bedeutenden Kunstpreisen in Deutschland. Er rückt das Unikat, das handgefertigte Einzelstück, in den Mittelpunkt.

Handwerkliche Präzision und innovative Gestaltung sind ebenso gefragt wie der experimentelle Umgang mit dem Material. Der Begriff Kunsthandwerk ist nicht eng auszulegen. Bewertet werden die Idee, die Gestaltung, die materialgerechte Umsetzung und die Technik. Experimentelle Arbeiten, die diesen Kriterien entsprechen, sind ausdrücklich erwünscht.

„Unser Aufruf richtet sich an alle Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die Meister ihres Handwerks, die Arrivierten, die Museumswürdigen, die Experimentierfreudigen, die nie Müden, Neues zu entwerfen und zu produzieren, die Spaß haben, an die Grenzen ihrer Arbeit zu gehen, die etwas Besonderes zeigen möchten“, sagt Beate Amrehn, Formgebungsberaterin bei der Handwerkskammer Aachen, die auch in diesem Jahr für Organisation und Ablauf von MANUFACTUM verantwortlich zeichnet.

Kontakt: Gut Rosenberg, Beratungsstelle für Formgebung der Handwerkskammer Aachen, Beate Amrehn, Tel. 02407 9089-133, beate.amrehn@hwk-aachen.de

Weitere Infos und Bewerbung im Internet: www.staatspreis-manufactum.de